Trendgewürz Kurkuma
Welche Wirkung hat das goldene Superfood?
Kurkuma gehört zu der Familie der Ingwergewächse und ähnelt auch durch sein Aussehen dem des Ingwers. Markant ist dagegen seine intensiv gelbe Farbe und sein würzig-erdiger Geschmack.
Mit seiner potentiell gesundheitsförderlichen Wirkung bei diversen Krankheiten ist das Gewürz buchstäblich gerade in aller Munde. Doch was steckt dahinter? Man findet unzählige Berichte und Studien über den Wirkstoff Curcumin aus Kurkuma, die allerdings meist wissenschaftliche Mängel aufweisen. Zudem muss der Wirkstoff verändert werden, um in einer relevanten Menge im Körper aufgenommen zu werden.
Ausreichend in der Literatur beschrieben ist sein gallenflussfördernder Effekt, der eine verdauungsfördernde Wirkung hat. Allerdings kann je nach Empfindlichkeit und Dosierung Kurkuma oder Curcumin-Extrakt zu Blähungen, Übelkeit oder Schmerzen im Verdauungstrakt führen. Laut der deutschen Verbraucherzentrale ist Kurkuma in bei Gewürzen üblichen Mengen jedoch unproblematisch und eignet sich perfekt für leckere Currys und andere Reisgerichte.
Hier daher auch unser Tipp. Vorab mit dem behandelnden Arzt oder im Rahmen einer Ernährungsberatung abklären und danach einfach selbst experimentieren. Gerne könnt Ihr uns Eure Erfahrungen mit Kurkuma mitteilen.