Ernährung aus ayurvedischer Sicht

Harmonie für Körper, Geist und Seele

Ayurveda bedeutet übersetzt "Wissen vom Leben" und besteht bereits seit mehr als 5.000 Jahren. Ziel der Jahrtausende alten Heilkunde ist es, den Körper zu entgiften und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Schälchen mit verschiedenen Gewürzen | FRAUENSACHE

Ayurveda

Eine gesunde Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle

In der ayurvedischen Ernährungslehre werden alle Nahrungsmittel unter Berücksichtigung der individuellen Konstitution und des Stoffwechsels ausgewählt und zusammengestellt. Außerdem werden Herkunft, Lebenstradition und der Lebensstil des Einzelnen in die Ernährung miteinbezogen. 

Ein besonderer Schwerpunkt der ayurvedischen Ernährung liegt auf der guten Bekömmlichkeit und optimalen Verwertung der Speisen. Durch die appetitanregenden Gewürze, die leicht verdaulichen Kombinationen und die schonenden Zubereitungsformen, kann der Stoffwechsel alle Bausteine in der Nahrung optimal aufschlüsseln und ein Höchstmaß an vitaler Lebensenergie gewinnen. Nahrungsmittel, Gewürze und Küchenkräuter sind Teil der ayurvedischen Pflanzenheilkunde – die richtige Nahrung ist deshalb auch Grundlage für jede therapeutische Maßnahme. Ebenso weiß Ayurveda um den starken Einfluss der täglichen Speisen mit ihren verschiedenen Geschmackskomponenten auf das psychische Wohlbefinden des einzelnen.

Rezept-Tipp

Rezept-Tipp zur Förderung von Zufriedenheit, Ausgewogenheit und Harmonie

Was suchst Du?