Unterwegs in den Urlaub mit Lipödem

Kompression tragen ist vor allem bei der An- und Abreise wichtig!

Da Du auf Reisen in aller Regel lange sitzen musst und häufig die Platzverhältnisse dabei auch noch extrem beengt sind, ist es besonders wichtig, die Kompression auch während der An-und Abreise zu tragen. Außerdem ist es ratsam für die Reise angenehme Kleidung anzuziehen, um keine Gefäße abzuschnüren. Dies betrifft auch die Schuhe, die möglichst flexibel und bequem sein sollten.

Jede Reise hat ein Ende, aber die Erinnerung daran ist unvergänglich! «

Je nachdem mit welchem Transportmittel Du unterwegs bist, gibt es hier noch ein paar weitere Tipps:

Flugreisen:  

  • Buchen: Falls Du Bedenken hast, dass die Armlehnen an der Hüfte drücken, kannst Du vorab bei der Fluggesellschaft nachfragen ob sich die Lehnen hochklappen lassen. Außerdem gibt es Plätze mit größerer Beinfreiheit, um den Beinen während des Fluges etwas mehr Bewegung zu ermöglichen. Diese lassen sich in den Sitzplänen gegen einen kleinen Aufpreis als zusätzliche Option buchen und sind bei Langstreckenflügen sinnvoll.
  • Packen: Kompression mit ins Handgepäck, falls der Koffer verloren geht, Verspätung hat oder im falschen Flieger gelandet ist.
  • Während des Fluges: Bei manchen Airlines gibt es im Entertainmentprogramm ein fertiges Gymnastikprogramm zum Mitmachen.

     

Busreisen: 

  • Buchen: Ähnlich wie bei Flugreisen gibt es hier oft die Möglichkeit gegen einen kleinen Aufpreis Plätze zu reservieren, die mehr Freiraum bieten.

     

Auto/Zugreisen:

  • Mache bei Autoreisen alle zwei, drei Stunden eine ausgiebige Pause. Steig aus dem Wagen aus und unternimm einen kleinen Spaziergang, das bringt den Stoffwechsel wieder in Schwung.
  • Im Zug könnte man zum Beispiel im Gang auf- und abgehen.
Hellblauer Bully am Strand

Übungen

Bewegung der Beine im Sitzen

Reisen ist oft mit langem Sitzen und Warten verbunden, aber es gibt ein paar Übungen die Du machen kannst um das Ganze angenehmer zu gestalten. Prinzipiell solltest Du darauf achten die Beine nicht zu überschlagen, da dabei die Gefäße abgeklemmt werden können und die Zirkulation von Blut und Lymphflüssigkeit eingeschränkt wird. Sind Fußstützen vorhanden, solltest Du diese einstellen und nutzen. Verändere außerdem regelmäßig Deine Sitzposition und baue zwischendurch ein paar Übungen ein.

Heben Sie die Fersen an und drücken Sie die Fußspitzen auf den Boden, damit sich die Spannung in den Waden erhöht. Dann zurück auf die Fersen rollen und diese in den Boden drücken. Mehrfach wiederholen.
Übung für Lipödem | deinestarkeseite.de
Das rechte und das linke Knie abwechselnd anheben. Den Fuß in der Luft hin und her schaukeln, ohne das Knie mitzubewegen. Nach Belieben wiederholen.
Die Füße anheben und mehrfach rechts und links herum kreisen lassen.
Übungen Sport
Die Füße nach vorn und etwas auseinander stellen. Die Beine ausschütteln.
Im Urlaub
Um den Urlaub entspannt zu gestalten, findest Du hier ein paar Tipps!
Zeitvertreib unterwegs
  • Vergiss nicht, ausreichend zu trinken. Klimaanlagen in Flugzeugen, Zügen und Autos machen die Luft sehr trocken und der Körper verliert vermehrt Flüssigkeit, die wieder ersetzt werden muss. Experten empfehlen beispielsweise eine Trinkmenge von mindestens einem viertel Liter pro Flugstunde.
  • Verzichte während der Reise auf alkoholische Getränke. Alkohol weitet die Venen, wirkt darüber hinaus entwässernd und stört somit zusätzlich  die Blutzirkulation der Beine. 

Was suchst Du?