Vor dem Urlaub

Planung ist das A und O

Vor der Frage wohin es gehen soll, stellt sich zunächst die Frage welche Art von Urlaub es denn werden soll. Denn jede Urlaubsart bietet Vor- und Nachteile bezüglich des Lipödem.

Packliste als kostenloser Download
Damit Du nichts Wichtiges vergisst, haben wir hier eine maßgeschneiderte Packliste mit allen wichtigen Lipödem-Extras zum Abhaken für Dich vorbereitet.

Ein Abenteuer-/Aktivurlaub bietet zum Beispiel die Möglichkeit neues  zu Erleben und in Bewegung zu bleiben. Auch ein Kultururlaub ist perfekt um neue Städte und Kulturen kennenzulernen. Vorteil hierbei ist, dass man relativ unabhängig vom Klima ist. Eine weitere Möglichkeit ist ein Erholungsurlaub an einem ruhigen Kurort, beispielsweise in den Bergen oder an der Nordsee. Vielleicht erkundest Du auch einfach mal die Gegend bei Dir in der Nähe. Damit sparst Du Dir die lange Sitzerei während der Anreise. Wichtig ist, dass Du für Dich persönlich die beste Art von Urlaub findest, um einfach mal abzuschalten und um Köper und Geist etwas Gutes zu tun. 

Falls es in ein anderes Land gehen sollte ist es sinnvoll, vorab zu klären welches Klima zum Urlaubszeitpunkt in dem jeweiligen Land herrscht. Urlaubsgebiete mit einem tropischen, feuchtwarmen Klima und hohem Insektenvorkommen, können eine zusätzliche Belastung für Lipödem-Betroffene darstellen. Du kannst Dich auch von einem Reisebüro beraten lassen, in welchen Urlaubsregionen es zum Beispiel im Sommer nicht ganz so heiß wird. Dann geht’s ab ans Buchen und die Vorfreude kann beginnen.

Was suchst Du?