Liebe Leserinnen, liebe Leser,
mit dem Lipödem und dem Lymphödem zähle ich zu den chronisch kranken Menschen. Diese Erkrankungen gehören zu mir und meinem Alltag. Sie sind immer da und mit der Zeit habe ich mich mit ihnen arrangiert und versuche das Beste daraus zu machen. Dann gibt es noch die akuten Erkrankungen, die Infekte, die wohl die allermeisten von uns kennen. Welchen Einfluss diese Infekte auf das Lip- und Lymphödem bei mir haben, möchte ich euch in diesem Artikel beschreiben.

Bitte behaltet im Hinterkopf, dass ich nur von meinen ganz persönlichen Erfahrungen berichte und dass ich keine medizinische Ausbildung habe.

Britta

Botschafterin

Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann. Und gib mir die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden.

Beitragsbild Britta

Netiquette

Diese Regeln solltest du als Bloggerin beachten!

Kommentare

4 Antworten

  1. Ich hatte bei Covid das Gegenteil. Eine Kompression, die eigentlich viel zu groß geworden ist, passte plötzlich wieder. Ich habe immens Wasser eingelagert. Und ich habe sogar das Gefühl, dass sich das Lipödem verschlechtert hat ….

    1. Hallo Anna,
      vielen Dank, dass du deine Erfahrung teilst. Wahnsinn, wie unterschiedlich der Körper reagiert. Ich hoffe, dass sich die Wassereinlagerungen inzwischen zurückgebildet haben.
      Alles Gute für dich.

  2. Hallo!!

    Ich war eben richtig erschrocken, als ich deinen Beitrag gelesen habe!
    Du beschreibst genau meine Verläufe bei Krankheit.
    Haargenau!
    Und ich dachte, das geht nur mit so! 😅
    Vielen Dank dafür. Darüber muss ich nachdenken.😊

    Viele liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Meine Schnappschüsse

Was suchst Du?