Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wie findet man einen guten Arzt bzw. eine gute Ärztin? Vor allem dann, wenn man über zehn Jahre eine erfahrene, sehr gute Ärztin an seiner Seite hatte?

Britta

Botschafterin

Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann. Und gib mir die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden.

Britta Beitragsbild - Phlebologin gesucht
Netiquette
Diese Regeln solltest du als Bloggerin beachten!
Kommentare

7 Antworten

  1. Liebe Bettina,
    Die Suche nach einem guten Phlebologen,der sich mit Lipödem auskennt, kenne ich auch nur zu gut. Bin vor 2 Jahren umgezogen und habe hier vor Ort jemanden gesucht. Kontrolle bietet diese Praxis alle 2 Jahre an. Eine Versorgung habe och bekommen, aber es war mehr ein schnelles abarbeiten als betreuen. Leider nehmen auch hier die meisten Phlebologen nur noch private Patienten. Ein Trauerspiel!

  2. Liebe Britta,

    Die Ärzt*innen-Suche ist wirklich so schwer. Ich habe auch noch immer keinen vernünftigen Phlebolog*in, der mich so unterstützt, wie deine alte Phlebologin es tat. Sich gesehen und gewertschätzt und vor allem nicht alleine zu fühlen ist echt sehr schwer. Ich drücke uns die Daumen, dass wir bald jemand neues für uns finden.

    1. Liebe Jennifer, vielen Dank für dein Feedback und fürs Daumen drücken. Ich halte uns beiden auch weiterhin die Daumen. Liebe Grüße, Britta

  3. Liebe Britta, was sie das denn für Vorgaben der gesetzlichen KK dass deine Ärztin keine Kassenpatienten mehr behandeln darf. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Die KK kann doch nicht vorschreiben wen deine Ärztin behandeln darf und wen nicht. Du hattest wirklich den Glücksgriff mit dieser Praxis, ich kenn das so nicht. Ich halt die Daumen dass du bald eine entsprechende Praxis findest.
    Liebe Grüße
    Chrissi

  4. Liebe Britta,

    ich kann Dir Frau Dr. Röhner-Zangiabadi in Tübingen empfehlen. Dort gibt es ein Lipomedicum.
    Sie wurde mir auch empfohlen und ich bin sehr zufrieden. Ihre Patientinnen kommen aus ganz Deutschland zu ihr.
    Für den ersten Termin muss man meistens warten, aber das ist ja überall so.

    Liebe Grüße
    Manuela

  5. Wie unterschiedlich das überall ist. Ich wohne in Bayern und MUSS von der KK aus jedes Quartal zum Facharzt zur Untersuchung. Ohne würde ich keine Verordnung zur Lymphdrainage und keine Kompri VO bekommen. Untersucht wird beim Venenspezialisten, eben die Venen, mit Lip /Lymph kennt er sich meiner Meinung nach nicht gut aus. Aber es nehme das nach 20 Jahren eben so hin…
    Viel Glück bei der Suche und liebe Grüße aus Nürnberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Meine Schnappschüsse

Nettiquette

Diese Regeln solltest du als Bloggerin beachten!

Nettiquette

Diese Regeln solltest du als Bloggerin beachten!

Was suchst Du?