
Auch wenn die Diagnose einem einen Stein vom Herzen fallen lässt, so ist es noch ein ganzes Stück Arbeit, das Schuldgefühl loszuwerden. Wie viel Arbeit kann ich noch nicht sagen – es ist noch da. Nicht mehr so laut und präsent wie vor der Diagnose. Aber immer dann da, wenn ich mir einen 2. Teller von meinem Lieblingsessen nehme. Immer dann, wenn ich dem Heißhunger nachgebe und doch zur Schokolade greife.
5 Kilo weniger täten mir bestimmt nicht schlecht. Ohne Lipödem würde ich sagen auch 10. Doch auch um diese 5 Kilo weniger zu bekommen und zu halten muss ich täglich Kalorien zählen, darf mir keine Ausnahme gönnen, muss täglich Sport machen. Ich hab’s getestet. Ich muss…
Mache ich das also nicht und akzeptiere mich so wie ich bin, dann bin ich wieder selbst schuld. Selbst schuld, dass ich mich nicht in die nächste Essstörung hereinmanövriere. Selbst schuld, dass ich auf der Feier von Freunden nicht weggucke sobald das Essen aufgetischt wird. Selbst schuld, dass ich mir den Druck nehme jeden Tag Sport machen zu müssen.
Wir sehen online viele Erfolgsgeschichten. Individuelle Erfolgsgeschichten. Bitte lass Dir nicht einreden, dass Du genau dahin kommen kannst, wenn Du es nur willst. Bestimmt kannst Du das, aber willst Du das auch wirklich?
Versteh mich nicht falsch, gesunde Ernährung ist wichtig. Auch der Schmerz lässt sich dadurch oft beeinflussen. Bewegung ist wichtig, am besten auch täglich. Du findest hier ganz viele nützliche Tipps und Erfahrungsberichte.
Nimm Dir nur bitte den Druck, dass es immer klappen muss. Schreibe Deine eigene Erfolgsgeschichte. Fang damit an, Deinen Erfolg für Dich zu definieren, nicht für Social Media!
Deine Kathi
Beitrag teilen
© 2023 deinestarkeseite.de
2 Antworten
Liebe Kathi!
Du sprichst mir aus der Seele. Wie wir aus dieser Schuldspirale ausbrechen sollen…das habe ich bis heute noch nicht herausgefunden.
Egal zu welchem Arzt ich gehe…egal aus welchem Grund…nehmen sie erstmal ab…dann wird alles besser. Und…bei ihren Ausmaßen werden sie es alleine nicht schaffen…da brauchen sie eine Magen Op. Leider bin ich aufgrund mehrerer Unfälle körperlich eingeschränkt und kann durch Bewegung nicht viel erreichen. Ernährungstechnisch lebe ich auch immer in diesem Schuldgefühl…darf ich das jetzt essen…eigentlich sollte ich gar nichts mehr essen??? Und bei jeder Gelegenheit die abwertenden Blicke…guck die Dicke an…die hat sich nicht im Griff!!! Seit der Pupertät habe ich schon sooo viele Diäten gemacht…und der Jojo hat mich immer wieder eingeholt…und das Lipödem juhu gerufen. Das schlimmste ist immer das Gefühl…so wie ich bin…bin ich nicht richtig… nicht gut!
Da fällt es manchmal schon schwer stark zu bleiben…und nicht in die nächste Depression zu rutschen!
Liebe Grüße
G.K.
Liebe Geraldine,
ganz viel fängt da in unserem Kopf an. Aber scheu Dich nicht nach Hilfe zu fragen! Denn es gehört auch eine ganze Menge Stärke dazu, Schwäche zuzulassen.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du einen Weg findest, das Schuldgefühl los zu werden!
Liebe Grüße
Kathi