Bademode in großen Größen
Hallo meine Lieben,
heute habe ich einen sehr persönlichen Beitrag über das Thema Bademode für Euch. Bereits bei den ersten Worten wird mir bewusst, wie schwierig und sensibel die Problematik der Bademode bei Lipödem ist. Wichtig ist es, dennoch darüber zu sprechen, da so unzählig viele Frauen sich nicht ins Schwimmbad oder an den Badesee trauen. Dabei ist es in erster Linie egal, ob sie Größe 38 oder 54 tragen. Nichts beschäftigt Frauen in so negativer Weise, wie ihre Figur.
Ich wurde schon oft darauf angesprochen, wie ich es schaffe, mich ins Schwimmbad oder an den See zu trauen und woher ich Bademode beziehe. Hier kommen also meine Tipps und Anreize zum Nachdenken, damit auch Ihr bald wieder die Freude am Schwimmen genießen könnt.
Der Bademoden-Kauf
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich zurzeit ganz gerne online shoppe. Nicht, weil ich mich nicht in die Geschäfte traue, sondern weil ich so bequem abends auf der Couch die Shops durchstöbern kann. Oft ist es mir auch zu lästig, mich ständig in den engen Umkleidekabinen auszuziehen und mich dann in den fiesen Spiegeln in der Umkleide zu betrachten. Also mache ich mir einen Tee und gehe ich auf Shopping-Tour, wenn man Freund wieder eine für mich uninteressante Sendung im Fernsehen schaut. Einige Online-Shops haben sich für mich besonders bewehrt und deshalb möchte ich sie Euch nicht vorenthalten!
Meine Lieblingsshops
Ein absolutes No-Go ist derzeit H&M für mich. Ich habe schon so unzählig viele Kleidungsstücke bestellt, aber kein Teil hat wirklich gepasst. Und das ist auch für mich sehr deprimierend. Meine diesjährige Bademode, bestehend aus einem Bikini und Tankini, ist von Ulla Popken. Bereits beim Auspacken aus dem Karton habe ich mich verliebt.
Der perfekte Sitz
Es ist sehr wichtig, dass der Badeanzug oder Bikini gut sitzt. Man darf hier nicht vergessen, dass Badebekleidung im Wasser nachgeben kann. Keiner möchte seine Kurven durch schlecht sitzende Bademode platt drücken oder eine zu große Bikinihose tragen, die man dann bei der kleinsten Bewegung verliert. Wenn Ihr Euch für das Online-Shopping entscheidet, dann bestellt ruhig ein oder zwei Teile in unterschiedlichen Größen mehr. Ihr könnt sie in Ruhe zu Hause anprobieren. Nehmt für die Anprobe dann einen Tag, an dem Ihr Euch super fühlt und ich bin mir sicher, dass Ihr einen Badeanzug finden werdet, der Euch gefällt und passt. Ich selbst versuche bei Kleidung immer darauf zu achten, dass meine Taille und meine Brüste betont werden, denn wir sollten immer das betonen, was wir an uns selbst am meisten mögen.
Muster und Farbe für gute Laune
Der absolute Klassiker ist und bleibt der schwarze Badeanzug oder Bikini. Ich kann aber aus Erfahrung sprechen, dass Badebekleidung mit frischen, fröhlichen Farben die Stimmung hebt. Man fühlt sich gleich viel besser und hat mehr Spaß im Wasser. Blumenprints, Ethno-, Aztek- oder Leomuster können elegant, bunt und farbenfroh wirken und zu dem noch das ein oder andere Pölsterchen verspielt optisch verschwinden lassen.
Kleine Accessoires
Manchmal helfen auch kleine Dinge wie Schmuck für den Badesee, um sich wohler zu fühlen. Fußkettchen, Ohrringe oder klimpernde Armreifen im Boho-Chic, sind besonders im Sommer ein toller Hingucker. Strandtücher dürfen in der warmen Jahreszeit ruhig wild, verrückt, farbig, und exotisch sein. Davon abgesehen kann man dadurch auch unschöne Stellen am Körper verdecken. Was aber ebenfalls super zum Sommer und perfekt zum Badeanzug oder Bikini passt, ist ein knalliger und leuchtender Nagellack. Der Farbton kann mit dem Badeanzug harmonieren oder zum auffälligen Hingucker werden.
Erlaube Dir, Dich wohl zu fühlen
Ich kann natürlich meine Cellulite und Besenreiser nicht wegzaubern und das Lipödem nicht einfach von mir werfen, aber ich kann dafür sorgen, dass ich mich und meinen Körper akzeptiere, so wie er ist. Mal ganz ehrlich, welche Frau in Eurem Umfeld erfüllt die Schönheitskriterien, die uns die Werbe- und Modeindustrie immer wieder vor Augen hält? Richtig, keine Frau. Und genau deshalb sollten wir uns nicht darum kümmern, was andere Menschen von uns halten. Jeder ist ganz individuell und einzigartig und jeder Mensch hat das Recht darauf, es auch zu genießen und auszuleben.
Der Badeanzug oder Bikini verzeiht ehrlicherweise nichts. Die eine Hälfte des Körpers ist nackt und die andere Hälfte wird mit einem eng anliegenden, elastischen Stoff zur Schau gestellt. Dennoch fühle ich mich inklusive meiner Wonneröllchen wohl und werde mir von niemandem den Badesommer vermiesen lassen. Dieser Körper macht mich aus und hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin: Eine fröhliche und immer gut gelaunte junge Frau, die einfach Spaß am Leben hat!
Ich hoffe so sehr, dass Ihr dieses Stück Lebensfreude auch teilen könnt oder den Mut findet, das Schwimmen wieder genießen zu können. Wir sind alle schön, egal ob mit Dellen, Pölsterchen oder dieser fiesen Krankheit Lipödem.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Schwimmen und bis bald.
Eure Chrissy
Andere Beiträge von Chrissy, die Dich interessieren könnten:
Du hast ein Lipödem, kennst Dich gut damit aus oder hast Angehörige, die ein Lipödem haben? Du schreibst gerne oder hast vielleicht schon Deinen eigenen Blog? Dann bewirb Dich bei uns als Blogger.
Jetzt Blogger werdenJetzt zum Newsletter anmelden!
Melde Dich kostenlos für den FRAUENSACHE-Newsletter an und verpasse keinen Blog-Beitrag der Lipödemkämpferinnen mehr!
Hallo Chrissy,
Danke für den Beitrag.Auch ich geh regelmässig ins Hallenbad.Montags findet Wassergymnastik vom Behinderten Sport Verein statt und am Freitag mache ich ohne Kurs Aquajogging für mich alleine.Das tut mir sehr gut.Ich kaufe meine Badeanzüge meist bei Bonprix und bin total zufrieden.Das gibt es tolle Modelle bis Grösse 60 glaube ich.Ich brauche Grösse 52/54. Ich werde bald 65 Jahre alt und habe seit mehr als 10Jahren Lipödem.
Habe einen sehr guten Phlebologen, der mich mit Lymphdrainage und Rezepten für neue Kompressionsartikel versorgt.
Bei manchen Beiträgen kann ich mich 1 zu 1 entdecken.Ich dachte immer, dass ich alleine bin mit dieser chronischen Krankheit.
Liebe Grüsse Monika
Und passt auf euch auf, in diesen schweren Zeiten des Coronavirus🤔🙋♀️
Du hast so recht, ich kenne so viele Frauen, die eine Traumfigur haben uns sich trotzdem nicht ins Schwimmbad trauen, irgendetwas passt nie. Das liegt am Selbstwertgefühl, dass du dir bewahrt hast und das ist gut so. Ich gehe auch regelmäßig schwimmen, ist das beste bei Lip-Lymphödem. Ich habe eine Jahreskarte für ein Freibad, das ein beheiztes Becken hat, dort ist es am schönsten, wenn es nicht ganz so heiß, d.h. nicht so voll ist. Die meisten und das ist auch so ein Ding, gehen nicht ins Freibad, wenn nur ein Wölkchen am Himmel ist. Da kannst du deine Runden wie im privaten Becken drehen. Im Urlaub sind die Hotelpools im Spabereich auch wenig besucht. Übrigens wenn einen Badeanzug finde, der mir gut passt kaufe ich mir immer gleich mehrere davon.
Hallo Chrissy, ich gehe immer wieder regelmäßig schwimmen und genieße in Maßen auch mal ein Saunabesuch. Ich sage mir immer wieder, ich habe mir das Lipödem nicht ausgesucht und ich kann nichts dafür. Von daher brauche ich mich nicht zu schämen😉 Es gehört zu mir , genau wie meine hübschen blauen Augen oder meinem schönen Busen😊 Es gibt immer was, was andere nicht haben und zum Glück sehen wir alle anders aus😉
Schön, dass du allen Frauen so viel Mut machst.
Ich selbst zeige mich nur im Auslandsurlaub in Badekleidung.
Da trauen sich das auch Frauen aus anderen Ländern mit dicken Beinen.
Liebe sonne85,
verstecken bringt uns doch nicht weiter und hindert uns am glücklich sein. Deshalb lasse ich mich durch das Lipödem nicht noch zusätzlich einschränken und genieße jede Minute, solange ich es kann.
Alles Liebe
Liebe Chrissy, danke für deinen Beitrag. Du hast so recht damit, dass sogar schlanke Frauen mit Größe 38 noch unnötige Komplexe haben. Das lesen wir alle täglich in den sozialen Foren; es ist so furchtbar!! Die dünnen, unmenschlich-perfekten Models sind einfach zu präsent in den Medien. Ich finde es daher ganz klasse von dir, dass du zeigst, dass man auch mit einer rundlichen Figur, ein wunderbarer, wertvoller, schöner Mensch ist, und das Leben ganz wunderbar und in vollen Zügen genießen kann.
Hallo Christina,
ich vielen Dank für so liebe Worte. Warum sollen wir uns auch einschränken? Nur weil wir mehr an unserem Körper haben? Wir müssen Zeigen, das wir richtige und echte Frauen sind, die Spaß am Leben haben.
Liebe Grüße
Chrissy
Danke Chrissy für diesen tollen Beitrag! Schwimmen und generell die Freude an der Bewegung sind viel zu schön, um das aussen vor zu lassen.
Hallo Ruth,
das ist richtig. Wir dürfen uns diesen Spaß niemals nehmen lassen!
Lg Chrissy
Toller Beitrag! Und ein dickes 'Danke! Ich fahre dieses Jahr auf Klassenfahrt an die Küste und alle aus meinem Kurs sind seeehr dünn/trainiert.. Aber dein "Erlaube Dir, dich wohlzufühlen" wird mein Motto diesen Sommer!
Hallo Rene,
ich freue mich, das Du es Dir zu Motto machst, aber bitte nicht nur einen Sommer lang.
Lg Chrissy
Dein Kommentar wurde erfolgreich abgeschickt.
Der Kommentar wird in ein paar Minuten erscheinen.