Hej, ich bin Lissi. Südtiroler Bergkind, 41 Jahre alt, Mami, verheiratet im schönen Regensburg, Therapeutin und Sportlerin aus Leidenschaft.
Ich bin Physiotherapeutin, HP für Physio, Manual- und Lymphtherapeutin, Faszien- und Sporttherapeutin, Personal Trainerin, Ernährungs- und Vitalstoffberaterin und Maderotherapeutin. In Regensburg habe ich eine eigene Praxis für Ganzheitliche Frauengesundheit gegründet: „K3 KÖRPER.KRAFT.KOMPETENZ.“

Elisabeth

Bloggerin

Übrigens: So erreichst Du mich

Meine beiden Instagram-Accounts
k3_physio_training_ernaehrung
madero_therapie_k3_schulung

Meine Website (bald wieder online)
www.k3physio.com

Netiquette
Diese Regeln solltest du als Bloggerin beachten!
Kommentare

2 Antworten

  1. Hallo Elisabeth,
    jeder feste Druck, ob Stoss ober harte Rolle macht mir blaue Flecken und es schmerzt sehr!
    Da ist diese Maderotherapie ein Marthyriun – Nein Danke!
    LG Gisela

  2. Hallo liebe Gisela,

    Lieben Dank für Dein Feedback. Ich verstehe total, wenn Du sagst, es ist nichts für mich.
    Es geht hier nicht um festen Druck oder Stösse. Die Behandlung wird ähnlich einer Lymphdrainage durchgeführt, nur mit Instrument. Blaue Flecken sollten auch nicht entstehen.
    Die Intensität wird immer individuell je nach Schwere und Ausprägungsgrad und
    persönlichem Empfinden gemeinsam gefunden.
    Ein Marthyrium soll und darf es nicht sein. Es soll eine Unterstützung und Erleichterung sein.
    Alles Gute für Dich und LG aus Regensburg,
    Lissi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Meine Schnappschüsse

Maderotherapie (was das genau ist, erkläre ich Dir weiter unten) in Kombination mit Ernährung, gezielt eingesetzten Supplements und einem angepassten Bewegungsprogramm – das macht mein Konzept aus. Dazu bringen wir Deine Entgiftungsorgane Leber und Darm auf Vordermann, pushen deinen Mitochondrienstoffwechsel und regulieren Dein vegetatives Nervensystem. Und wie Dir das alles auch bei Deinem Lipödem helfen kann, erfährst Du in den folgenden Zeilen…

 

„Ganzheitliche manuelle Therapie“, ein angepasstes Bewegungsprogramm, die richtige Ernährung, und ein gesunder Lifestyle als wundervolle Begleitung, um in allen Lebenslagen Deine Gesundheit zu erhalten.

Was suchst Du?