
Die Lymph O Fit Hose ist für mich kein Ersatz für meine medizinische Flachstrickkompression aber definitiv eine willkommene Ergänzung! Ich bin gedanklich weniger belastet, wenn ich auf meine Wechselversorgung warten muss. Ich trage die Leggings besonders gerne auf dem Nachhauseweg nach meiner sehr späten Lymphdrainage, nach Schwimmbadbesuchen, nach einem Workout für den Nachhauseweg und in Kombination mit meinen Flachstrick-Kniestrümpfen für intensive Sportarten. Auch für faule Couch-Tage, während die Strumpfhose noch trocknet, schätze ich die Leggings!
Bevor ihr bei gewissen Tätigkeiten gar keine Kompression tragt, tastet Euch erstmal mit der Lymph O Fit Hose ran, bis ihr dann vielleicht auch die Flachstrickkompression tolerieren könnt.
Lasst Euch gerne von Vera beraten und probiert Euch aus!
Wenn ihr bei Eurer Bestellung Geld sparen möchtet, könnt ihr den Code: Lippi10 auf Vera’s Website nutzen.
Alles Liebe,
Eure Marilena
4 Antworten
Ich finde diese Lymphofithose super!!!
Als Übergang, einfach mal zwischendurch, falls die Kompri noch nicht trocken ist oder nicht passen ( das passiert sehr oft). Aber sie ist kein Ersatz für die Kompressionsversorgung!
Das An- und Ausziehen ist sehr angenehm und sitzt immer gut, kein Zuppeln, Kneifen, kann auf Länge abgeschnitten werden ohne Probleme, braucht kein Ketteln…
Gibts jetzt auch mit CCL2 mit offenen Schritt! Auch Armstrümpfe gibt es, aber nur mit 3 Massen – kann schwierig werden bei sehr starken Oberarmen!
Besser als gar nichts, tragt immer eine Hose! Sogar über eine Bandagierung während einer Reha eignet sich die Wunderhose! Hosengrösse ist gleich Bestellgrösse der Wunderhose!
Übrigens sieht auch toll aus mit Longshirts!
Liebe Gisi,
Danke dir für deine Rückmeldung! Schön das du auch so positive Erfahrungen damit machst. Danke auch für die Tipps, sehr hilfreich im Bezug auf die Reha.
Alles liebe für dich,
Marilena
Hallo!
Der Code funktioniert leider nicht.
Viele Grüße
Silvia
Hallo, also ich bin wenig begeistert von der Hose. Ich muss sie ständig zurecht zupfen, da sich egal was ich tue das Material in der Kniekehle sammelt.
So lange man „nur “ sein Lipödem hat, ist das okay.
Aber nach der Liposuction eine sehr schmerzhafte Sache in der ersten Zeit. Zumal sich die Hämatome auch dann dorthin verlagern.
Ich dachte schon an ein Produktfehler, aber das ist bei meinen 3 anderen auch so.
Im Schritt offen ist nicht notwendig, denn
auch wenn es mir peinlich ist zu sagen , ich habe mich schon manchmal angepinkelt. Dann muss ich mich umziehen.
Sonst ist sie aber viel angenehmer zu tragen als die abgemessene Kompressionsversorgung vom Sanitätshaus.
Nur muss dann noch ein Kompresdionsstrumpf getragen werden, da die Leggins wie jede Leggins über dem Knöchel beginnt und die Füße dann einlagern.
Das klingt alles sehr Negativ, aber manches ist eben nicht von der
Hand zu weisen.
Dich wenn ich den tragekompfort der massgenommenen Kompressionsversorgung ( ich habe eine Flachstrickversorgung )
Gegenüber stelle, gewinnt langfristig eindeutig die Lymph- O- fit Hose.