Der lange Weg zur Diagnose
Hallo, mein Name ist Christina und ich komme aus der Nähe von Bremen. Gerne möchte ich meine Erfahrungen und meine persönliche Entwicklung mit Euch teilen.
Kräftige Beine vom Sport
In meiner Kindheit habe ich jahrelang Fußball gespielt. Als es in meiner Jugend um meine kräftigen Beine ging, war die Ursache dafür schnell gefunden... Fußball. Zu diesem Zeitpunkt gab es auch keinen Grund, dieses in Frage zu stellen.
Ausdauer ist gefragt
Vor ungefähr 4 Jahren wurde ich bei der Krankengymnastik auf meine ungewöhnliche Figur angesprochen - ich sollte das doch mal untersuchen lassen. Daraufhin habe ich einen Arzt rausgesucht, dort wurde ich direkt am Telefon abgewiesen und mir wurde mitgeteilt, dass der nächste Facharzt in Hamburg ist. Demotiviert habe ich das Thema danach auf sich beruhen lassen. Es geht mir doch gut!?
Vor etwa 2 Jahren war ich bei einer anderen Praxis zur Krankengymnastik, auch hier wurde ich wieder darauf hingewiesen. Ich musste eh zum Arzt um die Schilddrüse schallen zu lassen und dachte, dass ist doch der Moment die Ärztin zu fragen, zu was für einem Arzt ich denn überhaupt gehen soll. Der Tag der Untersuchung war da, die Untersuchung beendet und ich sagte, was mir bei der Krankengymnastik gesagt wurde und zu welchem Arzt ich denn da müsste… ein herablassender Blick und die Worte „Sie müssen abnehmen!“ waren alles was kam, bevor die Ärztin mich in dem Raum sitzen lies. Ein sehr unschönes Gefühl!! Damit war es mit der Motivation dem Thema auf den Grund zu gehen, auch erst einmal dahin! Ich war eines Tages in diesem Jahr mit meinem Mann einkaufen. An der Kasse kam eine Dame auf mich zu, schaut auf meine Hüften und sagt „Ich weiß, dass ist eine Krankheit…“. Ich war wie vor den Kopf gestoßen und habe nicht weiter mit der Frau gesprochen. Im Nachhinein bin ich dieser Dame tatsächlich sehr dankbar…auch wenn es in dem Moment furchtbar war, habe ich wenige Tage später endlich wieder einen Anlauf genommen! Meine Hausärztin hat mir direkt eine Überweisung zu einem Facharzt ausgestellt und ich habe mir einen Termin geholt.
„Warum Sie hier sind, sieht man ja“
…sagte der Arzt zu mir und fing mit den Untersuchungen an. Im Anschluss hat er mich aufgeklärt. Das „Kind“ hatte tatsächlich einen Namen. Jetzt musste das Beste aus der Situation gemacht werden!
In meinem nächsten Eintrag möchte ich Euch gerne mitteilen, wie ich meine persönliche Entwicklung in die Hand genommen habe!
Hattet Ihr auch mehrere Anläufe, bis Ihr eine Diagnose erhalten habt oder ging es bei Euch einfacher?
Liebe Grüße,
Eure Christina
Andere Beiträge die Dich interessieren könnten
Du suchst ein Sanitätshaus oder einen Fachhändler in Deiner Nähe, der Deine Fragen zum Thema Lipödem beantwortet und Dir professionelle Beratung bietet? Dann nutze unsere Fachhändlersuche.
Jetzt Experten findenJetzt zum Newsletter anmelden!
Melde Dich kostenlos für den FRAUENSACHE-Newsletter an und verpasse keinen Blog-Beitrag der Lipödemkämpferinnen mehr!
Hey ChrisTina,
Bei mir war es auch eher ein Zufallsbefund.
Ich hatte mir letztes Jahr beim Sport das Knie verletzt und soll eine Bandage erhalten. Die Dame(selbst betroffen, wie sie zugab) sagte zu mir sowas wie "wo ist denn Ihre Kompression? Ohne macht es wenig Sinn die Bandage anzupassen"
Danach war ich auch erst einmal wie vor den Kopf gestoßen.
Die Verkäuferin hat mir aber auch gleich Adressen und Infos in die Hand gegeben - so als Leidensgenossin.
Hallo Patty
was für ein Zufall. Sehr gut, dass Du an eine Dame geraten bist, die Dir gleich ein paar Infos an die Hand geben könnte.
Ich hoffe, dass Du inzwischen Deinen persönlichen Weg gefunden hast.
Liebe Grüße,
ChrisTina
Dein Kommentar wurde erfolgreich abgeschickt.
Der Kommentar wird in ein paar Minuten erscheinen.