
Liebe Leserin, lieber Leser,
Lipödem am Bauch? Tatsächlich? Liest man doch überall, dass es das nicht geben würde. So oft soll alles, was mit einer Zunahme am Bauch einhergeht, doch ganz sicher Übergewicht sein. Ich persönlich bin mittlerweile absolut überzeugt, dass es das Lipödem am Bauch auf jeden Fall gibt!
Tamara
Bloggerin
Das sagte vor 2 Wochen meine Ärztin (Angiologie) zu ihrer neuen, jungen Arzthelferin und zeigte auf mich. Denn gerade war ich wieder zu einer Kontrolluntersuchung da. Es sah alles in allem recht gut aus, was ich vor meiner Lipödem-Diagnose und vor dem täglichen Tragen meiner Kompression nicht sagen konnte. Es ging los mit den Beinen, hier merkte ich dann schnell dass mir die Flachstrick-Kompression unglaublich viel brachte. Zusätzlich ab und an Lymphdrainage. Und ansonsten täglich Lymphdrainage mit dem Lymphomaten.
Dann – kurz danach – folgten die Oberarme, anfangs hoffte ich noch, dass es einfach die Wechseljahre wären (man kann ja erstmal hoffen, oder?). Aber schnell kam der typische ziehende Lipödem-Schmerz dazu, verflixt, und die blauen Flecken. Und was soll ich sagen? Quasi zeitgleich begann das auch am Bauch, vor allem am Oberbauch. Zugleich hatte sich mein Gewebe dort extrem verändert. Ich war ja immer sehr schlank gewesen, auch heute noch sind viele absolut perplex wenn ich ihnen von „meinem“ Lipödem erzähle und fragen: „Was, Sie? Aber Sie sind doch so schlank, ernsthaft? “
Anfangs redete ich mir ein, dass es das am Bauch ja gar nicht geben kann, stand doch in den Richtlinien oder in meinen Büchern zu dem Thema definitiv dass es hier nicht auftreten würde.
Bald war ich mir trotz allem ganz sicher, dass es das Lipödem am Bauch doch gibt, wenn auch anfangs noch etwas unsicher.
Ich sprach dann auch beim nächsten Termin meine Ärztin an und sie wirkte absolut nicht überrascht als ich ihr sagte dass ich vor allem im Oberbauch täglich ziehende Schmerzen hätte wie beim Lipödem und mein Gewebe hier nun auch so schrecklich sei, sondern nickte. Zudem war ich am ganzen Bauch sehr empfindlich und hatte auch den Eindruck dass überall Knötchen und feste Platten unter der Haut waren. Der Ultraschall brachte auch nichts anderes zu Tage und eine vorherige Magenspiegelung zur Sicherheit (der Schmerz war ja im Oberbauch/Magenbereich) war auch ohne Befund. Aber die Schmerzen, Gewebsveränderungen etc. waren geblieben. Meine Ärztin sah mich nun auch ziemlich bedauernd an und schlug mir vor, dass ich die neuen Kompressionsstrumpfhosen doch mal bis unter die Brust machen lassen soll. Die Kompression würde ja bei mir sehr viel bringen, wer weiß ob sie nicht auch am Bauch Erfolg zeigen würde. Und genau das gab ich dann auch beim Ausmessen im Sanitätshaus an: „ Bitte die Kompri diesmal noch höher.“
Bald waren meine 2 neuen Kompressionsstrumpfhosen bis unter die Brust da und passten perfekt. Nur mehr Kraft war gefragt bis ich es raus hatte wie ich sie am besten bis zur Brust hochziehe. Aber es ging. Also trug ich nun vor allem diese beiden und staunte, denn der ewige Schmerz wurde nach und nach weniger! Auch meine Lymphdrainage-Therapeutin bat ich nun sich „noch etwas mehr mit meinem Bauch zu beschäftigen“ und auch das tat (obwohl es anfangs ziemlich schmerzte) gut und die Verhärtungen im Gewebe ließen auch etwas nach. Mittlerweile ist der Schmerz am Bauch tatsächlich nur noch ganz selten zu spüren, das Lipödem-Gewebe und die Fettvermehrung am Oberbauch ist leider (war ja eigentlich klar) nach wie vor da. Auf jeden Fall bin ich mal wieder sehr dankbar dafür, dass es die Kompression gibt. Und ich bin mir nun ganz sicher: Das Lipödem am Bauch gibt es doch!!!
Eure Tamara
Beitrag teilen
© 2025 deinestarkeseite.de
Eine Antwort
Das Lipödem kann am ganzen Körper auftreten, auch im Gesicht, überall eben wo Fett vorhanden ist.