
Teig:
 500g Mehl
 2 Eier
 150g Zucker
 250g Butter
 2 gestrichene TL Backpulver
 1 Päckchen Vanillezucker

Frauensache
Bloggerin

Kennt Ihr das? Einerseits ist man total genervt, weil gefühlt direkt nach dem Sommerurlaub schon die ersten Lebkuchen im Regal stehen. Doch andererseits kommt jedes Jahr dann Weihnachten immer schneller als man denkt… Für alle, denen es genauso geht und die bei der Weihnachtsbäckerei noch in den Startlöchern stehen, haben wir unsere Lieblingsrezepte für Weihnachtsplätzchen gesammelt.
Teig:
 500g Mehl
 2 Eier
 150g Zucker
 250g Butter
 2 gestrichene TL Backpulver
 1 Päckchen Vanillezucker
Füllung:
 2 Gläser gelbe Marmelade
 2 Gläser rote Marmelade
 180°C Ober-/ und Unterhitze: ca. 6-8 Min.

Zunächst die kalte Butter in kleine Stücke schneiden. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben, dann die restlichen Zutaten dazugeben. Das Ganze mit einem Teigschaber grob durchhacken und dann zügig mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig über Nacht in Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahren. Anschließend in ca. sechs gleichgroße Portionen aufteilen und nacheinander zwischen Folie ausrollen und mit den Lieblingsformen ausstechen. Bei der Hälfte der Plätzchen ein kleines „Loch“ mitausstechen, damit man später die Marmelade der Füllung sehen kann. Zunächst ein Plätzchen ohne Loch nehmen, mit Marmelade bestreichen und dann ein Plätzchen mit Loch darauf drücken. Die noch lauwarmen Plätzchen mit Puderzucker bestreuen. Tipp: Mit Fruchtsirup verfeinern!
Teig:
 400g Mehl
 2 Eigelb
 1 Eiweiß
 200g Zucker
 200g Butter
 4 gestrichene TL Backpulver
 1 Prise Salz
 1 Päckchen Vanillezucker
Füllung: Aprikosenmarmelade
 Zum Bestreichen: 1 Eiweiß
 Guss: Schokoguss
 Zum Bestreuen: 75g Mandelblättchen
 180°C Ober-/ und Unterhitze: ca. 10 Min.

Aus den Teigzutaten wie gewohnt einen Teig zubereiten. Diesen über Nacht kühl lagern. Den Teig dünn ausrollen, mit Eiweiß bestreichen, mit Mandelblättchen bestreuen und in gleichmäßige Streifen schneiden (ca. 6 x 1,5cm). Anschließend auf das Backblech legen. Die beiden Hälften mit Marmelade zusammenkleben und die beiden Enden in Schokoguss tauchen.
Teig:
 100g Mehl
 3 Eier
 150g Puderzucker
 90g Butter
 90g Erdnussbutter
 2EL Kakao
 100g gemahlene Walnüsse
 1 TL Backpulver
 1 Prise Salz
 75g Ahornsirup
 8 EL Cognac
 250g Zartbitterkuvertüre
1 Glas Zitronenmarmelade
 Kuvertüre zum Verzieren
 180°C Ober-/ und Unterhitze: ca. 20-30 Min.

Die Zartbitterkuvertüre mit Butter und Erdnussbutter im Topf schmelzen. Puderzucker und Mehl gut sieben und mit allen Zutaten zu einem glatten Teig rühren. In einem Backrahmen (22x26cm) ca. 20-30 Minuten backen. 8 EL Cognac auf dem lauwarmen Kuchen verteilen. Auskühlen lassen. Zitronenmarmelade erwärmen und ebenfalls auf dem Kuchen verteilen. Wieder auskühlen lassen und anschließend in kleine Würfel (ca. 2,5cm) schneiden. Die Würfel von oben mit Kuvertüre übergießen. Mit andersfarbiger Kuvertüre dünne Streifen aufmalen und bei Belieben mit Goldglitter bestäuben.
Das FRAUENSACHE-Team wünscht Euch einen schönen Weihnachtsendspurt, besinnliche Feiertage und natürlich viele leckere Plätzchen zum Naschen mit der ganzen Familie!
Beitrag teilen
© 2025 deinestarkeseite.de