10 Tipps um den Schweinehund zu überwinden
Regelmäßiger Sport bringt Spaß und ist gesund!
Sport in den Alltag zu integrieren, kostet vor allem am Anfang meist Überwindung, weil wir Menschen oft den bequemeren Weg wählen und Gewohnheitstiere sind. Dabei ist es gerade auch bei Lipödem wichtig, sich zu bewegen und sportliche Aktivitäten in die Wochenplanung einzubeziehen. Lass Dich von unseren Tipps und Tricks inspirieren!

Tipps
Besiege Deinen Schweinehund
- Mache Dir einen ganz konkreten Plan, damit es im Alltag leichter wird, Dein Ziel zu erreichen.
- Finde Deine ganz persönliche Motivation und erinnere Dich immer wieder daran.
- Beginne sofort und schiebe es nicht auf Morgen.
- Stecke Dir ein Ziel, das Du erreichen möchtest und stelle es Dir bildlich vor.
- Hole Dir Unterstützung: Suche Dir Mitstreiter*innen und motiviert Euch gegenseitig.
Sei der Gewinner! - Lass keine Ausrede gelten und stärke Deine Selbstdisziplin.
- Belohne Dich! Auch das ist für Deinen Kampf gegen den Schweinehund wichtig.
- Der frühe Vogel fängt den Wurm. Also schiebe Dein Training nicht auf und zieh am besten gleich morgens Deine Sportbekleidung an.
- Wende die 5 Minuten Regel an: Wenn Dein Schweinehund Dich abhalten möchte, Sport zu machen, dann sage Dir immer: „Ich werde fünf Minuten Sport machen und wenn ich danach immer noch keine Lust habe, dann höre ich auf!“
- Mache es Dir leicht! Fange mit kleinen Schritten an, die Du mühelos bewältigen kannst. Stecke Dir also Etappenziele, die realistisch sind.
Aufgeben kommt nicht in Frage
Die Probleme, die das Lipödem mit sich bringt, führen bei vielen Frauen zu Frustrationen. Umso wichtiger ist es, motiviert in den Tag zu starten und den Kampf niemals aufzugeben. Denn wer nicht kämpft, der hat schon verloren! Setze Dir Ziele, aber erwarte nicht gleich zu viel auf einmal. Deine Wünsche müssen Deinem aktuellen körperlichen Zustand angepasst werden und realistisch sein. Jeder noch so kleine Schritt bringt Dich vorwärts!
Chronische Erkrankungen haben es leider an sich, dass es auch zu Rückschlägen kommen kann. Verliere jedoch niemals den Blick auf das Große und Ganze! Vielleicht hast Du ja auch schon bis dahin Erfolge erzielen können? Auch das Stagnieren kann demotivierend wirken, ist jedoch besser, als eine Verschlechterung. Du solltest stolz auf Dich sein, denn nur Du meisterst Deinen Alltag mit Lipödem. Das sollte Deine tägliche Motivation sein!
Weitere Infos, Tipps und Erfahrungsberichte findest Du in unseren Blogbeiträgen: